Yael Inokai

Geboren 1989 in Basel, studierte Philosophie in Basel und Wien sowie Drehbuch in Berlin, wo sie heute als Schriftstellerin lebt. Eine neuartige Technik verspricht den Patient:innen im Roman „Ein simpler Eingriff“ (2022), ausgezeichnet mit dem Anna Seghers-Preis, ein besseres Leben. Doch Meret, die als Krankenschwester bei den Operationen assistiert, kommen Zweifel. Sie emanzipiert sich von den Erwartungen ihres Umfelds und überschreitet damit eine Grenze: „ein eindringliches, sinnliches Buch, elegant, schnörkellos und klug“ (Mareike Fallwickl).

In Zusammenarbeit mit dem Literaturforum Leselampe. Moderation: Magdalena Stieb

Foto: Ladina Bischof

 

Zurück zur Übersicht
30Mrz17 : 00

Bevorstehende Veranstaltungen

01Apr10 : 30

Brigitta Falkner

Lesung im Rahmen von „Rauris.Lyrik“ gemeinsam mit Cvetka Lipuš und Jana Radičević am 1. April um 10:30 Uhr im Mesnerhaus

weiter zur Veranstaltung
01Apr10 : 30

Jana Radičević

Lesung im Rahmen von „Rauris.Lyrik“ gemeinsam mit Brigitta Falkner und Cvetka Lipuš am 1. April um 10:30 Uhr im Mesnerhaus

weiter zur Veranstaltung
01Apr10 : 30

Cvetka Lipuš

Lesung im Rahmen von „Rauris.Lyrik“ gemeinsam mit Brigitta Falkner und Jana Radičević am 1. April um 10:30 Uhr im Mesnerhaus

weiter zur Veranstaltung
01Apr14 : 00

Gespräch über Literatur

Manfred Mittermayer spricht mit Bodo Hell am 1. April um 14:00 Uhr im Mesnerhaus

weiter zur Veranstaltung
01Apr17 : 00

Reinhard Kaiser-Mühlecker

Doppel-Lesung gemeinsam mit Ursula Krechel am 1. April um 17 Uhr im Mesnerhaus

weiter zur Veranstaltung