Lesung Birgit Birnbacher, 29. September 2023
Die Rauriser Literaturtage beginnen mit Herbst 2023 eine neue Reihe von Veranstaltungen, die unser Programm während des Festivals im Frühjahr ergänzen und erweitern.
Für den ersten dieser Abende konnten wir Birgit Birnbacher gewinnen – u.a. Trägerin des Rauriser Förderungspreises 2015 und des Ingeborg-Bachmann-Preises 2019. Sie wird am 29. September 2023 um 19 Uhr im Mesnerhaus Rauris aus ihrem neuesten Roman „Wovon wir leben“ (Zsolnay Verlag, 2023) lesen.
Die Kritik hob u.a. hervor, dass die Autorin darin mit genauer „teilnehmender Beobachtung“, „protokollarisch, realistisch“ (FAZ, 18.2.2023) „Arbeitsformen und –bereiche“ abschreite, die „unter Stichworten wie Sorgearbeit, Beziehungsarbeit, Niedriglohnsektor und Pflege insbesondere seit Beginn der Coronapandemie in der Diskussion“ seien (Süddeutsche Zeitung, 7.3.2023).
Eintritt: 8 Euro; für Mitglieder des Kulturvereins Rauris, Kinder und Jugendliche frei.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Ausschreibung zum Rauriser Förderungspreis 2024
Das Land Salzburg und die Marktgemeinde Rauris vergeben auch 2024 den Rauriser Förderungspreis in der Höhe von € 5.000,— für einen unveröffentlichten Prosatext. Das Thema lautet diesmal: „Miteinander“.
Der Preis ist für für Personen ausgeschrieben, die einen der folgenden Salzburg-Bezüge nachweisen können:
in Salzburg geboren und ein über den Geburtsort hinausgehender biografischer Bezug / Hauptwohnsitz seit mindestens zwei Jahren in Salzburg / künstlerischer Schwerpunkt oder Studienort seit mindestens zwei Jahren kontinuierlich in Salzburg.
Einzureichen ist bis spätestens 23.10.2023 (Einlangen im Amt) ein Text im Umfang von 15 bis 20 A4-Seiten. Die gesamten Unterlagen sind unter dem Betreff „Rauriser Förderungspreis 2024” zu senden an: kultur-wissenschaft@salzburg.gv.at
Weitere Informationen und das Einreichformular finden Sie hier.
Wir freuen uns schon auf die 53. Rauriser Literaturtage, die von 3. bis 7. April 2024 stattfinden werden.