Veranstaltungsformate

Bei den Rauriser Literaturtagen können unterschiedlichste Veranstaltungsformate besucht werden: Lesungen und Gespräche können öffentlich besucht werden. Zusätzlich gibt es Exklusivveranstaltungen für Schulen, mit denen schon der Nachwuchs für Literatur begeistert wird. So bekommen auch Studierende die Möglichkeit, mit den Literaten in Kontakt und in (öffentliche) Diskussion zu treten. Mit den Störlesungen kommen die Literaten, die Hauptakteure der Rauriser Literaturtage, ihrem Publikum besonders nah. Denn es wird in Privathäusern gelesen.

Alle Veranstaltungen des Festivals finden bei freiem Eintritt statt! Sie benötigen keine Tickets oder Reservierungen. Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Kindergarten- und Schulveranstaltungen sowie Störlesungen sind nicht öffentlich zugänglich.

Für die Lesungen auf der Heimalm reisen Sie bitte rechtzeitig ab 15:00 Uhr mit den Rauriser Hochalmbahnen an. Sie erhalten gegen Hinterlegung eines geringen Kartenpfandes ein kostenloses Ticket für die Berg- und Talfahrt. Die Talfahrt ist erst nach Veranstaltungsende möglich.

Anreise zum Mesnerhaus: Fahren Sie per Bahn bis zum Zielbahnhof Taxenbach-Rauris. Von dort nehmen Sie den Bus bis zur Haltestelle Rauris Ortsmitte, die sich nur wenige Meter vom Mesnerhaus entfert befindet. Für Fahrtzeiten besuchen Sie bitte die Webseite des Salzburg Verkehrs oder auch der ÖBB.
Klimaneutrale Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Zimmer bei uns im Tal buchen und kostenlos mit Bus und Bahn fahren – im ganzen Bundesland Salzburg!

Die Rauriser Literaturtage werden als    durchgeführt.