Martina Wildner

Geboren 1968 im Allgäu, lebt als Kinder- und Jugendbuchautorin in Berlin. Für „Königin des Sprungturms“ (2013) erhielt sie 2014 den Deutschen Jugendliteraturpreis, „Das schaurige Haus“ (2012) wurde fürs Kino verfilmt. In „Der Himmel über dem Platz“ (2021) gibt sie in einer männlich dominierten Fußballwelt „einem sympathischen Mädchen eine kraftvolle Stimme“ (FAZ). „Es ist die charakteristische Kunst Wildners, von der Lebenswelt ihrer Protagonisten mit all ihren Stolperfallen zu erzählen: echt, stilsicher, unangestrengt, unaufgeregt und jammerfrei.“ (Deutschlandfunk)

In Zusammenarbeit mit dem Jungen Literaturhaus und der Initiative LeseLand Salzburg

Foto: privat

Zurück zur Übersicht
05Apr.08 : 00

Bevorstehende Veranstaltungen

22März10 : 30

Eva Maria Leuenberger

Lesung im Rahmen von „Rauris.Lyrik“ gemeinsam mit Erwin Einzinger und Klaus Merz im Mesnerhaus

weiter zur Veranstaltung
22März10 : 30

Erwin Einzinger

Lesung im Rahmen von „Rauris.Lyrik“ gemeinsam mit Eva Maria Leuenberger und Klaus Merz im Mesnerhaus

weiter zur Veranstaltung
22März10 : 30

Klaus Merz

Lesung im Rahmen von „Rauris.Lyrik“ gemeinsam mit Eva Maria Leuenberger und Erwin Einzinger im Mesnerhaus

weiter zur Veranstaltung
22März14 : 00

Gespräch über Literatur

„Toleranz“
Manfred Mittermayer spricht mit Heinrich Schmidinger

weiter zur Veranstaltung
22März17 : 00

Lisa Spalt

Doppel-Lesung gemeinsam mit Radka Denemarková im Mesnerhaus

weiter zur Veranstaltung