Gudrun Seidenauer

Geboren 1965 in Salzburg, studierte Germanistik und Romanistik, lebt als Autorin und Lehrerin für Kreatives Schreiben und Deutsch in Adnet bei Salzburg; 1991 wurde ihr der Rauriser Förderungspreis verliehen. Drei Freundinnen, die im Nachkriegs-Wien ihren Weg suchen, stehen im Zentrum des Romans „Libellen im Winter“ (2023), der ein feinsinniges Panorama der österreichischen Gesellschaft zeichnet. Enttäuscht von den Männern und geprägt von der Not der Zeit, erproben Vera, Grete und Mali Lebensentwürfe abseits des klassischen Familienmodells.

Exklusiv für Kulturverein Rauris und Freunde der Rauriser Literaturtage; Eintritt für Nicht-Mitglieder: € 25,–

Foto: Barbara Klein

Zurück zur Übersicht
31Mrz14 : 30

Bevorstehende Veranstaltungen

01Apr10 : 30

Brigitta Falkner

Lesung im Rahmen von „Rauris.Lyrik“ gemeinsam mit Cvetka Lipuš und Jana Radičević am 1. April um 10:30 Uhr im Mesnerhaus

weiter zur Veranstaltung
01Apr10 : 30

Jana Radičević

Lesung im Rahmen von „Rauris.Lyrik“ gemeinsam mit Brigitta Falkner und Cvetka Lipuš am 1. April um 10:30 Uhr im Mesnerhaus

weiter zur Veranstaltung
01Apr10 : 30

Cvetka Lipuš

Lesung im Rahmen von „Rauris.Lyrik“ gemeinsam mit Brigitta Falkner und Jana Radičević am 1. April um 10:30 Uhr im Mesnerhaus

weiter zur Veranstaltung
01Apr14 : 00

Gespräch über Literatur

Manfred Mittermayer spricht mit Bodo Hell am 1. April um 14:00 Uhr im Mesnerhaus

weiter zur Veranstaltung
01Apr17 : 00

Reinhard Kaiser-Mühlecker

Doppel-Lesung gemeinsam mit Ursula Krechel am 1. April um 17 Uhr im Mesnerhaus

weiter zur Veranstaltung