Anna Baar

Geboren 1973 in Zagreb, wuchs zweisprachig in Wien, Klagenfurt und in Dalmatien auf. Der Debütroman der promovierten Sozialwissenschaftlerin, „Die Farbe des Granatapfels“, gehörte zu den Ereignissen des Literaturjahres 2015. Zuletzt veröffentlichte Baar den Erzählband „Divân mit Schonbezug(2022), in dem sie wütend und sprachmächtig, aber auch mit feinsinniger Eleganz Persönliches und Politisches, Privates und Öffentliches miteinander in Beziehung setzt. Für ihr literarisches Werk wurde der Autorin 2022 der Große Österreichische Staatspreis verliehen.

Foto: Johannes Puch

Zurück zur Übersicht
30Mrz17 : 00

Bevorstehende Veranstaltungen

01Apr10 : 30

Brigitta Falkner

Lesung im Rahmen von „Rauris.Lyrik“ gemeinsam mit Cvetka Lipuš und Jana Radičević am 1. April um 10:30 Uhr im Mesnerhaus

weiter zur Veranstaltung
01Apr10 : 30

Jana Radičević

Lesung im Rahmen von „Rauris.Lyrik“ gemeinsam mit Brigitta Falkner und Cvetka Lipuš am 1. April um 10:30 Uhr im Mesnerhaus

weiter zur Veranstaltung
01Apr10 : 30

Cvetka Lipuš

Lesung im Rahmen von „Rauris.Lyrik“ gemeinsam mit Brigitta Falkner und Jana Radičević am 1. April um 10:30 Uhr im Mesnerhaus

weiter zur Veranstaltung
01Apr14 : 00

Gespräch über Literatur

Manfred Mittermayer spricht mit Bodo Hell am 1. April um 14:00 Uhr im Mesnerhaus

weiter zur Veranstaltung
01Apr17 : 00

Reinhard Kaiser-Mühlecker

Doppel-Lesung gemeinsam mit Ursula Krechel am 1. April um 17 Uhr im Mesnerhaus

weiter zur Veranstaltung